Antisemitismus und Antifeminismus im Rechtsterrorismus – Lange Nacht der Wissenschaften Rostock

Ulmenstr. 69, Haus 1

Zentrale Einrichtungen Vielfaltsmanagement

Antisemitismus und Antifeminismus im Rechtsterrorismus

Raum 025
Zeit 18:00 – 19:30 Uhr
nicht für Kinder geeignet

Antisemitische und antifeministische Ressentiments sind sowohl eng miteinander als auch mit einer verschwörungsideologischen Weltsicht verknüpft. Sie treten ineinander verschränkt auf, transportieren und ergänzen sich wechselseitig. Feminismus „verweibliche“ die Männer, verwehre den Frauen ihre natürliche Bestimmung, „frühsexualisiere“ die Kinder und gefährde dadurch das Wohl des „deutschen Volkes“ – so verlautbaren rechte Gruppen, Parteien und Attentäter. Im virtuellen Raum beschreiben verschwörungsideologische Blogs und Websites den Feminismus als Herrschaftsinstrument der „jüdischen Elite“, das zur Schwächung und letztlich zur Vernichtung des „deutschen Volkes“ eingesetzt werde.
Der Vortrag zeichnet diese Verschränkungen von Antisemitismus und Antifeminismus, insbesondere im Rechtsterrorismus, nach.

Vortrag | Melanie Hermann



Die Lange Nacht der Wissenschaften wird präsentiert von: